November & Dezember 2021 – Monatliches Reporting
Zum Abschluss des Jahres 2021 gibt es wieder einmal ein Doppel-Update zu den beiden Monaten November und Dezember 2021. Ebenso werden wir abschließend auch einen Blick auf meine Jahresziele für das Jahr 2021 werfen und schauen, wie ich damit vorangekommen bin. Außerdem wird es noch einen kleinen Ausblick für das Jahr 2022 geben.
Alles weitere erfährst du wie gewohnt in diesem Report.
1. Status Update
Folgendes war im November & Dezember 2021 geplant:
I. Corporate Design für Trading Card Game Online-Shop festlegen
II. Übertragen des Corporate Designs auf bestehende Marktplätze
III. Launch einer ersten Version des Trading Card Game Online-Shops
IV. Listing, Listing, Listing
Ein ernüchterndes Ergebnis
Erneut konnte ich kaum Fortschritte bei meinen gesetzten Monatszielen erreichen.
In der Vorweihnachtszeit konnte ich zwar jede Menge neuer Produkte listen und damit das vierte Monatsziel erfüllen, doch an den ersten drei Monatszielen bin ich kläglich gescheitert. Es wurde weder ein Corporate Design für den geplanten Trading Card Game Online-Shop erarbeitet, noch habe ich einen separaten Online-Shop technisch aufgebaut.
Im Klartext heißt das also, dass ich im November und Dezember nur das letzte Ziel abschließen konnte.
Woran lag’s?
Im Grunde genommen lag es erneut an der mangelnden Zeit, die ich für den Onlinehandel zur Verfügung hatte.
Privat arbeite ich nämlich seit einigen Monaten an einem weiteren Projekt (außerhalb des E-Commerce Bereiches), welches aktuell ziemlich viel Zeit und Aufmerksamkeit von mir erfordert. Für den Onlinehandel blieben mir in den vergangenen Monaten somit nur etwa 5 Stunden pro Woche zur Verfügung.
Ab Mitte 2022 wird sich das allerdings wieder ein wenig bessern, sodass ich voraussichtlich wieder etwas mehr Fokus auf das Thema E-Commerce legen werden kann.
Ein weiterer Aspekt war natürlich auch das Weihnachtsgeschäft im November und Dezember 2021, dass fast meine gesamte verfügbare Zeit für den Onlinehandel erforderte. Dazu muss ich aber auch sagen, dass sich der Aufwand zumindest für mich persönlich auf jeden Fall gelohnt hat. Mehr dazu erfährst du im Jahresupdate weiter unten.
Fazit zum November & Dezember 2021:
I. Corporate Design für Trading Card Game Online-Shop festlegen
II. Übertragen des Corporate Designs auf bestehende Marktplätze
III. Launch einer ersten Version des Trading Card Game Online-Shops
IV. Listing, Listing, Listing
2. Zahlen, Daten & Fakten
In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht zu meinen drei wichtigsten Kennzahlen, die ich hier auf dem Blog regelmäßig aktualisiere.
Stand: 01.01.2022
Monat | Listings | Sales | Umsatz |
---|---|---|---|
Januar | 115 | 35 | 1.864,56€ |
Februar | 125 | 53 | 2.997,77€ |
März | 135 | 103 | 4.647,20€ |
April | 117 | 39 | 1.807,54€ |
Mai | 125 | 39 | 2.448,44€ |
Juni | 136 | 44 | 2.337,78€ |
Juli | 119 | 46 | 3.544,18€ |
August | 121 | 85 | 3.930,52€ |
September | 137 | 233 | 3.682,01€ |
Oktober | 159 | 276 | 9.761,10€ |
November | 169 | 204 | 7.611,42€ |
Dezember | 251 | 235 | 4.754,38€ |
Gesamt 2021 | 251 | 1.392 | 49.386,70€ |
Hinweis für die aufmerksamen unter euch: Es kann immer mal wieder vorkommen, dass die Zahlen vom Vormonat im aktuellen Report ein klein wenig abweichen, da manche Kunden beispielsweise im Nachgang doch noch von ihrem Kauf zurücktreten oder einfach nicht bezahlen. Diese Korrekturen nehme ich dann meistens im Folgemonat für das nächste Reporting vor.
Die oben gemachten Angaben beziehen sich auf die beiden Marktplätze Ebay (Resellbuddy Shop, Cardsplace Shop) sowie Cardmarket (Cardsplace Shop), auf denen ich meine Produkte derzeit anbiete. Sobald neue Marktplätze hinzukommen, werden auch diese in der Liste berücksichtigt.
3. Fazit zum Jahr 2021
Zum Abschluss des Jahres schauen wir uns noch einmal den Fortschritt bei meinen Jahreszielen an.
Ziel 1: 250 Listings
Dieses Ziel habe ich in der Vorweihnachtszeit, durch das verstärkte Einstellen neuer Produkte, mit genau 251 Listings knapp erreichen können.
Ziel 2: 1.000 Sales
Auch das zweite Ziel konnte ich in der Vorweihnachtszeit erreichen. Tatsächlich habe ich dieses Ziel mit erfreulichen 1.392 Sales sogar deutlich überschreiten können.
Ziel 3: 40.000€ Umsatz
Das dritte Ziel habe ich nach der ersten Jahreshälfte von ursprünglich 30.000€ auf 40.000€ angehoben. Wie du oben unter Punkt 2. bereits gesehen hast, konnte ich sogar fast 50.000€ Umsatz im Jahr 2021 knacken. Dieses Ziel ist somit ebenfalls erfolgreich abgeschlossen worden.
Ziel 4: 25.000€ Warenbestand
Da ich meinen Lebensunterhalt über einen „normalen“ Job bestreiten kann, konnte ich alle Umsätze aus dem Onlinehandel wieder vollständig in den Einkauf neuer Produkte stecken. Aus diesem Grund habe ich auch das vierte Ziel ohne Weiteres erfolgreich abschließen und mir einen Warenbestand von über 25.000€ aufbauen können.
Ziel 5: Produkte auf Cardmarket anbieten
Dieses Ziel habe ich bereits in der ersten Jahreshälfte erreichen können. Mittlerweile ist Cardmarket sogar mein wichtigster Marktplatz für den Verkauf von Trading Card Game Produkten geworden. Die Entscheidung, meine Listings auch auf diese Plattform zu erweitern, war absolut goldrichtig.
Ziel 6: Produkte in einem eigenen Trading Card Game Online-Shop anbieten
Wie ich bereits zum Einstieg dieses Reports geschrieben habe, konnte ich dieses Ziel leider noch nicht erreichen. Dennoch steht dieses Ziel weiterhin auf meiner Liste und wird auf jeden Fall im kommenden Jahr 2022 wieder in Angriff genommen.
Ziel 7: Automatische Rechnungserstellung und Versand
Auch dieses Ziel konnte ich in der ersten Jahreshälfte erledigen. Genau genommen schon im Januar.
Ziel 8: Automatischer Druck von Versandlabels
In meinen vergangenen Reports habe ich darüber berichtet, dass ich dieses Ziel vorerst pausiert habe. Daran hat sich auch bis heute nichts geändert, sodass diese Aufgabe nicht erledigt wurde. Im Jahr 2022 werde ich dieses Thema allerdings erneut angehen.
Ziel 9: Steuererklärung 2020
Meine Steuererklärung für das vergangene Jahr konnte ich ebenfalls pünktlich erledigen und dieses Ziel somit abschließen.
Ziel 10: Erstes Büro & Lager beziehen
Auch das letzte Ziel konnte ich erfolgreich abschließen. Seit Februar 2021 erledige ich den größten Teil meiner Onlinehandel-Tätigkeiten von meinem eigenen Büro aus.
Zusammenfassung der Jahresziele 2021:
Ziel 1: 250 Listings – Erledigt
Ziel 2: 1.000 Sales – Erledigt
Ziel 3: 40.000€ Umsatz – Erledigt
Ziel 4: 25.000€ Warenbestand – Erledigt
Ziel 5: Produkte auf Cardmarket anbieten – Erledigt
Ziel 6: Produkte in einem eigenen Trading Card Game Online-Shop anbieten – Nicht erledigt
Ziel 7: Automatische Rechnungserstellung und Versand – Erledigt
Ziel 8: Automatischer Druck von Versandlabels – Nicht erledigt
Ziel 9: Steuererklärung 2020 – Erledigt
Ziel 10: Erstes Büro & Lager beziehen – Erledigt
Fazit
Insgesamt konnte ich 8 von 10 meiner Jahresziele für das Jahr 2021 in dem Bereich Onlinehandel erfolgreich abschließen.
Aus meiner Sicht ist das ein sehr gutes Ergebnis, mit welchem ich persönlich absolut zufrieden bin. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich den Großteil des Jahres nur etwa 5 Stunden pro Woche in meine Tätigkeit als nebenberuflicher Onlinehändler investieren konnte. So kann es gerne auch im nächsten Jahr weitergehen. Dann aber mit hoffentlich mehr Zeit und entsprechend höheren Umsätzen!
Im kommenden Jahr 2022 wird es allerdings einige Änderungen hier auf dem Blog geben.
Konkret wird es diese Art von regelmäßigen monatlichen Reports in der gewohnten Form leider nicht mehr geben. Der Grund liegt ganz einfach darin, dass diese Art von Blogartikeln bei euch tatsächlich gar nicht so beliebt ist, wie ich ursprünglich dachte. Meine regulären Blogartikel, in denen ich euch viele Tipps und Tricks rund um den Onlinehandel gebe, sind bei euch vergleichsweise deutlich beliebter und werden viel häufiger geklickt.
Aus diesem Grund werde ich im Jahr 2022 mehr Fokus auf Blogartikel legen, die euch einen echten Mehrwert bieten und dabei helfen, auch selbst als Onlinehändler loslegen zu können.
Einigen von euch ist vielleicht auch schon aufgefallen, dass es im Menü eine neue Kategorie „Ratgeber“ gibt. Hier werden künftig zusätzlich einige sehr ausführliche Ratgeber erscheinen, die wichtige Kernthemen aus dem Onlinehandel im Detail behandeln werden.
Darüber hinaus wird es noch viele weitere Neuerungen auf der Webseite geben. Darunter auch eine vollständige Überarbeitung der Struktur und des Designs der Webseite.
Es lohnt sich also weiterhin dranzubleiben und regelmäßig hier auf dem Blog vorbeizuschauen!
Hinterlasse einen Kommentar