Monatliches Reporting

Oktober 2020

Monatliches Reporting - Oktober 2020

Der Oktober 2020 ist angebrochen und es ist wieder Zeit den vergangenen Monat zu reflektieren und neue Ziele für den kommenden Monat zu setzen. Fangen wir wie gewohnt zunächst mit einem Status Update an.

1. Status Update

Folgendes war im Oktober geplant:

  1. Einstieg in eine neue Nische: Pokémon Trading Card Game (TCG)
  2. Großhandelspartner finden für Amiibo & Pokémon TCG
  3. Weitere Produkte einkaufen (Budget: 500€)

Und so bin ich dabei voran gekommen:

1. Einstieg in eine neue Nische: Pokémon Trading Card Game (TCG)

Mit großer Freude bin ich im Oktober in eine zweite Nische eingestiegen und habe auch schon erste Angebote eingestellt: Pokémon Trading Card Game (TCG). Nach mehreren Stunden Recherche in diesem Bereich habe ich mich dafür entschieden, zunächst mit folgenden beiden Teilnischen aus dem Pokémon TCG Bereich zu starten: 

  • Einzelkarten: Hier werde ich mich hauptsächlich auf die etwas teureren und selteneren Einzelkarten fokussieren. Also alles was einen Verkaufspreis von rund 5€ und aufwärts hat. Die etwas günstigeren und weniger seltenen Einzelkarten werde ich am Anfang bewusst nicht anbieten. Ganz einfach weil mir neben meinem richtigen Job die Zeit fehlt, um dafür hunderte  Auktionen zu erstellen. 
  • Kartensammlungen: Die günstigeren und weniger seltenen Einzelkarten werde ich deshalb in Form von Kartensammlungen versuchen zu verkaufen. Dazu werde ich selbst verschiedene Sammlungen erstellen und diese dann zum Beispiel in 50er oder 100er Kartenpacks verkaufen.

Meine Karten werde ich überwiegend über die bekannten Plattformen eBay Kleinanzeigen, dem „normalen“ eBay, Shpock oder Facebook Marketplace einkaufen. Den ersten etwas größeren Deal (rund 5.000 Pokémon Karten) habe ich auch schon klargemacht und freue mich diese Karten bald in meinem Shop anzubieten.

Künftig werde ich nach und nach dann auch in weitere Pokémon TCG Teilnischen einsteigen. Unter anderem plane ich auch Neuware und entsprechendes Zubehör wie  Kartenordner und Kartenhüllen anzubieten. 

2. Großhandelspartner finden für Amiibo & Pokémon TCG

Damit ich in meiner neuen Pokémon Nische künftig viele neue und vor allem auch regelmäßig Produkte anbieten kann, habe ich mich im Oktober auf die Suche nach einigen Großhandelspartnern gemacht. Wie bin ich dabei vorgegangen? Ehrlich gesagt ganz einfach über die klassische Google Suche. Kein Hexenwerk und ohne irgendwelche Kontakte. Ich habe bei meiner Google Suche verschiedene Suchbegriffe wie zum Beispiel „Pokemon Karten Großhandel“ eingegeben und die Suchergebnisse der ersten paar Seiten einmal komplett durchgeklickt. Auf diesem Weg habe ich rund 10 Anbieter gefunden und alle nacheinander kontaktiert. 

Das Ergebnis: Nach einigen anfänglichen Absagen sind am Ende des Tages Kooperationen mit zwei Großhandelspartnern zustande gekommen. Damit habe ich künftig nun neben den bekannten Plattformen eine weitere Bezugsquelle, um regelmäßig Neuware für meinen Shop einzukaufen. 

Der einzige Nachteil: Die beiden neuen Großhandelspartner bieten zwar Pokémon TCG Produkte an, leider aber keine Amiibo Produkte für meine erste Nische. Das macht aber nichts, da ich weiterhin auf der Suche nach zusätzlichen Partnern bleibe. Irgendwann wird sich sicherlich auch für diese Nische ein geeigneter Großhandelspartner finden. 

3. Weitere Produkte einkaufen (Budget: 500€)

Die Vorbereitungen auf das Weihnachtsgeschäft haben begonnen und das lässt sich auch anhand meiner Produkteinkäufe sehen. Denn im Oktober habe ich das Budget von 500€ weit übertroffen und Produkte für insgesamt 2.000€ eingekauft. Damit ist der Oktober der Monat, in welchem ich im Jahr 2020 bislang das meiste Geld für neue Produkte ausgegeben habe. Ein Großteil dieses Geldes stammt aus dem Umsatz der vergangenen Monate, sodass ich nur einen kleinen Teil aus eigener Tasche zusätzlich beisteuern musste. Bei den neuen Einkaufen handelt es sich um rund 80% Pokémon Produkte und 20% Amiibo Produkte. Und in den kommenden Wochen soll es genau so weitergehen – Denn es sind viele weitere Produkteinkäufe geplant, sodass mein Shop optimal auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet wird!

Fazit zur Zielerreichung
  1. Einstieg in eine neue Nische: Pokémon Trading Card Game (TCG)
  2. Großhandelspartner finden für Amiibo & Pokémon TCG
  3. Weitere Produkte einkaufen (Budget: 500 €)

2. Zahlen, Daten & Fakten

In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht zu meinen drei wichtigsten Kennzahlen, die ich hier auf dem Blog regelmäßig aktualisiere.

Stand: 31.10.2020

Monat Listings Sales Umsatz
Mai 0* 14 153,11€
Juni 38 14 417,54€
Juli 49 21 686,11€
August 51 2 57,00€
September 51 7 239,50€
Oktober 56 11 302,90€
November
Dezember
Gesamt 2020 56 69 1.856,16€

* Aufgrund einer kurzfristigen Sperrung im Mai wurden alle Auktionen von eBay für wenige Tage entfernt (mehr Details dazu findest du in meinem monatlichen Report für Mai 2020).

Für die aufmerksamen unter euch: Es kann immer mal wieder vorkommen, dass die Zahlen vom Vormonat im aktuellen Report ein klein wenig abweichen, da manche Kunden beispielsweise im Nachgang doch noch von ihrem Kauf zurücktreten oder einfach nicht bezahlen. Diese Korrekturen nehme ich dann meistens im Folgemonat für das Reporting vor. 

Die oben gemachten Angaben beziehen sich derzeit rein auf meinen „Resellbuddy“ eBay Shop, sodass alle Listings, Sales sowie der Umsatz zu 100% diesem Shop zuzuordnen sind. In Zukunft plane ich weitere Shops auf anderen Plattformen zu eröffnen. Diese werde ich dann in der oben genannten Übersicht ebenfalls mit einbeziehen, sobald dort die ersten Umsätze vorliegen.

Die Verkäufe und Umsätze im Oktober sind nach meiner teilweisen Inaktivität im August und September wieder leicht angestiegen. So ganz zufrieden bin ich aber trotzdem nicht, da die Zahlen noch um einiges von meinem bisher besten Monat Juli entfernt sind. Für November lautet das Ziel ganz klar, wieder mindestens die früheren Umsätze zu erreichen und sogar zu übertreffen. Das wird mir hoffentlich mit der nun zusätzlich neuen Nische gelingen.

3. Ausblick für den kommenden Monat

Folgende Ziele habe ich mir für den kommenden Monat gesetzt:

1. Weitere Produkte einkaufen (Budget: 1.000€)

Dieses Zeil habe ich bereits vorher angeteasert. Aufgrund des anstehenden Weihnachtsgeschäfts müssen unbedingt weitere Produkte her. Da das Weihnachtsgeschäft die beste Zeit für uns Reseller ist, habe ich mein Budget für November spontan mal verdoppelt. Ich werde daher versuchen rund 1.000€ in neue Produkte zu investieren. Vielleicht wird auch die ein oder andere Bestellung über einen meiner neuen Großhandelspartner dabei sein. 

2. Mindestens 80 Listings im eBay Shop

Neben neuen Produkteinkäufen muss ich auch die Anzahl meiner Angebote bei eBay steigern, wenn ich meine Umsätze erhöhen und im Idealfall auch den besten Monat Juli übertreffen möchte. Mein Ziel: Mindestens 80 Listings in meinem „Resellbuddy“ eBay Shop. Dafür müsste ich beim heutigen Stand rund 25 neue Produkte listen. Das wird eine kleine Herausforderung, aber ich bleibe zuversichtlich, dass das ganz gut klappen wird! 

3. Offiziellen eBay Shop einrichten

Bislang nutze ich noch die kostenlose Variante von eBay und zahle nur die normalen Gebühren für jedes Produkt das ich neu einstelle. Im Oktober möchte ich den nächsten Schritt gehen und einen offiziellen kostenpflichtigen eBay Shop buchen, um meinen eBay Auftritt ein wenig zu professionalisieren. Die Einsteiger Variante bietet mir neben 400 kostenlosen Festpreisangeboten und 40 kostenlosen Auktionen pro Monat auch noch viele weitere Vorteile. Beispielsweise könnte ich künftig einfach eine Abwesenheitsnotiz erstellen wenn ich im Urlaub bin, anstatt so wie bisher die Artikelanzahl bei allen Auktionen auf „0“ zu setzen. Mit dieser Funktion könnte ich künftig also auch während meines Urlaubs weiterhin Produkte verkaufen, die ich dann nach meinem Urlaub versenden kann. 

Durch die Einrichtung eines offiziellen kostenpflichtigen eBay Shops hoffe ich insgesamt noch mehr Kunden in meinen Shop locken zu können und meine Umsätze dadurch weiter zu steigern. Ich werde in naher Zukunft definitiv ein Zwischenfazit machen und beurteilen, inwiefern mir das gelungen ist. 

4. eBay Angebote um internationale Versandmöglichkeit erweitern

Eine weitere Maßnahme zur Umsatzsteigerung im November wird die Erweiterung meiner Angebote um den internationalen Versand sein. Bislang biete ich meine Produkte ausschließlich in Deutschland an. Nicht aber in Österreich oder anderen europäischen Ländern oder sogar außerhalb Europa. Das soll sich im November ändern, sodass auch Kunden aus dem Ausland bei mir einkaufen können. 

Wie du siehst, liegt der Fokus im November ganz klar in der Umsatzsteigerung. Im nächsten monatlichen Report erfährst du dann, ob ich mit meinen Maßnahmen richtig lag und meine Umsätze tatsächlich steigern konnte.

Anzeige