April 2021
–
Monatliches Reporting
–
Monatliches Reporting
Mit ein wenig Verspätung folgt heute das monatliche Update zum vergangenen Monat – April 2021.
Wie gewohnt erfährst du hier an welchen Aufgaben ich im vergangenen Monat gearbeitet habe, wie sich meine Zahlen entwickelt haben und woran ich im Monat Mai 2021 arbeiten werde.
1. Status Update
Folgendes war im April 2021 geplant:
I. Informieren über Geschäftskundenbeziehung und Rabatte beim neuen Versanddienstleister
II. Nächster Optimierungs-/Automatisierungsschritt: Drucken von selbstklebenden Versandlabels
III. Einrichtung eines Verkäuferkontos auf Cardmarket & Listing erster Produkte
I. Informieren über Geschäftskundenbeziehung und Rabatte beim neuen Versanddienstleister
Aufgrund der langsam ansteigenden Anzahl meiner Bestellungen habe ich im April ein wenig darüber recherchiert, ob bei der Deutschen Post und DHL Rabatte durch eine Geschäftskundenbeziehung oder ähnliche Programme herausgeholt werden können.
Bei meiner Recherche kam sowohl ein positives als auch ein negatives Ergebnis heraus. Positiv ist, dass Rabatte sowohl bei der Deutschen Post als auch bei der DHL möglich sind. Die negative Nachricht ist allerdings, dass für diese Rabatte bestimmte Mindestmengen an Sendungen notwendig sind.
Die Deutsche Post setzt beispielsweise mehr als 100.000 Briefsendungen pro Jahr voraus – von dieser Anzahl bin ich aktuell meilenweit entfernt, sodass ich bei der Deutschen Post weiter mit den ganz normalen Standardpreisen versenden werde.
Bei der DHL hingegen ist es bereits ab 200 Paketen pro Jahr möglich, Geschäftskunde zu werden und von günstigeren Portokosten zu profitieren. Diese Zahl habe ich zufälligerweise schon im April 2021 überschritten, sodass diese Voraussetzung von meiner Seite erfüllt wäre. Allerdings werde ich trotz Erfüllen der Voraussetzung auch bei der DHL zunächst mit den ganz normalen Privatkundenpreisen fortfahren. Grund hierfür ist, dass die Preise für meinen konkreten Fall – und unter Berücksichtigung meines Kleinunternehmer Status – leider noch etwas zu hoch sind. Für mich wird es vermutlich erst lohnenswert, wenn ich irgendwann mal die Kleinunternehmerregelung überschreite und mit der Umsatzsteuer arbeite. Wer aber Interesse daran hat DHL Geschäftskunde zu werden, findet hier den entsprechenden Online-Antrag.
Als kleinen Trost habe ich aber dennoch eine schöne Lösung gefunden. Denn die DHL bietet für Privatkunden eine Art Bonusprogramm an. Mit Hilfe des Bonusprogramms können bei jedem Kauf von DHL Labels zeitgleich Punkte gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt kostenlos in DHL Labels eingetauscht werden. So bekomme ich nach einigen versendeten DHL Paketen meist ein kostenloses DHL Label für ein weiteres Paket dazu – nicht schlecht, oder?
Für mich hat sich die Recherche damit auf jeden Fall schon bezahlt gemacht, da ich im Laufe des Jahres so einige hundert Euro einsparen kann.
II. Nächster Optimierungs-/Automatisierungsschritt: Drucken von selbstklebenden Versandlabels
Nach meiner Fehlbestellung im März 2021 und erneuter Recherche habe ich mir im vergangenen Monat einen neuen Etikettendrucker angeschafft. Dieses Mal ist es das Modell „Zebra GK420d“ geworden.
Auch bei diesem Etikettendrucker bin ich leider wieder auf Probleme bei der Geräte-Einrichtung gestoßen. Diesmal möchte ich das Gerät aber nicht zurücksenden, da der Etikettendrucker laut Hersteller auf jeden Fall DHL kompatibel ist. Zudem ist Zebra auch ein namhafter Hersteller solcher Geräte. Ich vermute es handelt sich hier um eine reine Einstellungssache, sodass ich mir an dieser Stelle möglicherweise einen Experten dazu holen werde.
In jedem Fall bleibt dieses To Do auch für April 2021 weiterhin offen – ich bin aber zuversichtlich, dass sich für das Einstellungsproblem bald eine passende Lösung finden wird.
III. Einrichtung eines Verkäuferkontos auf Cardmarket & Listing erster Produkte
Auf diese Aufgabe habe mich ganz besonders gefreut, da Cardmarket nun der zweite Marktplatz wäre, auf dem ich neben Ebay meine Produkte anbieten würde.
Konkret geht es hier um meine Trading Card Game Produkte, die in den vergangenen Monaten einen großen Teil in meinem Lager eingenommen haben. Mittlerweile gehören nämlich schon mehr als 50% meines Warenbestandes zur Trading Card Game Nische. Da bietet sich Cardmarket.com als einer der größten Marktplätze für Trading Card Game Produkte perfekt als Ergänzung an.
In Anlehnung an meinen Resellbuddy Shop auf Ebay habe ich auf Cardmarket kurzerhand den Cardbuddy Shop eröffnet. Die notwendigen Rechtstexte habe ich erneut mit Hilfe der IT-Recht Kanzlei generiert und dafür mein kostenpflichtiges Abo auf das Premium-Paket aufgestockt.
Für das Listing aller verfügbaren Produkte blieb mir im April 2021 schlussendlich aber leider keine Zeit mehr übrig. Aus diesem Grund werde ich im Mai 2021 das Listing der restlichen Produkte auf Cardmarket einplanen. Im Großen und Ganzen kann das To Do für April 2021 damit aber erstmal als erledigt markiert werden.
Fazit zum April 2021:
I. Informieren über Geschäftskundenbeziehung und potentielle Rabatte beim neuen Versanddienstleister
II. Nächster Optimierungs-/Automatisierungsschritt: Drucken von selbstklebenden Versandlabels
III. Einrichtung eines Verkäuferkontos auf Cardmarket & Listing erster Produkte
2. Zahlen, Daten & Fakten
In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht zu meinen drei wichtigsten Kennzahlen, die ich hier auf dem Blog regelmäßig aktualisiere.
Stand: 01.05.2021
Monat | Listings | Sales | Umsatz |
---|---|---|---|
Januar | 115 | 35 | 1.864,56€ |
Februar | 125 | 53 | 2.997,77€ |
März | 135 | 103 | 4.647,20€ |
April | 117 | 39 | 1.807,54€ |
Mai | – | – | – |
Juni | – | – | – |
Juli | – | – | – |
August | – | – | – |
September | – | – | – |
Oktober | – | – | – |
November | – | – | – |
Dezember | – | – | – |
Gesamt 2021 | 117 | 230 | 11.316,87€ |
Hinweis für die aufmerksamen unter euch: Es kann immer mal wieder vorkommen, dass die Zahlen vom Vormonat im aktuellen Report ein klein wenig abweichen, da manche Kunden beispielsweise im Nachgang doch noch von ihrem Kauf zurücktreten oder einfach nicht bezahlen. Diese Korrekturen nehme ich dann meistens im Folgemonat für das nächste Reporting vor.
Die oben gemachten Angaben beziehen sich derzeit rein auf meinen Resellbuddy Ebay Shop, sodass alle Listings, Sales sowie der Umsatz zu 100% diesem Shop zuzuordnen sind. Sobald weitere Umsätze von anderen Marktplätzen dazu kommen, werden diese ebenfalls in die obere Übersicht mit einfließen.
3. Ausblick für Mai 2021
Folgendes ist für Mai 2021 geplant:
I. Nächster Optimierungs-/Automatisierungsschritt: Drucken von selbstklebenden Versandlabels
II. Listing aller verfügbaren Produkte auf Cardmarket
III. Reaktivierung meines ersten Ebay-Shops mit 700+ Bewertungen
I. Nächster Optimierungs-/Automatisierungsschritt: Drucken von selbstklebenden Versandlabels
Wie bereits am Anfang dieses Reports beschrieben, bleibt dieses To Do auch für Mai 2021 bestehen. Deshalb halte ich es an dieser Stelle einfach mal kurz.
Alle weiteren Details zum Fortschritt erfährst du wie gewohnt im nächsten Report.
II. Listing aller verfügbaren Produkte auf Cardmarket
Nachdem ich nun einen offiziellen gewerblichen Account auf Cardmarket erstellt habe, folgt das vollständige Listing aller verfügbaren Produkte. Einen Anfang habe ich bereits im April gemacht. Im Mai sollen dann die restlichen Produkte folgen.
Mit etwas Glück kann ich dann im nächsten Report auch schon von meinem ersten Sale auf Cardmarket berichten. Ebenso werde ich von meinen ersten Erfahrungen auf Cardmarket berichten.
III. Reaktivierung meines ersten Ebay-Shops mit 700+ Bewertungen
Da der Trading Card Game Produktbereich in den vergangenen Monaten eine immer wichtigere Nische für mich wurde und die Produkte im Lager zeitgleich auch eine immer größere Fläche eingenommen haben, möchte ich in dieser Nische den nächsten Schritt gehen.
Genauer genommen möchte ich den gesamten Trading Card Game Produktbereich vom derzeitigen Resellbuddy Ebay Shop entkoppeln und einen komplett eigenen Shop nur für Trading Card Game Produkte einrichten. Durch diesen Fokus auf nur eine Nische erhoffe ich mir künftig einen deutlich höheren Wiedererkennungswert meines Ebay Shops und natürlich jede Menge Wiederholungskäufer.
Und damit ich für den neuen Trading Card Game Shop keinen vollständig neuen Ebay Account erstellen muss, werde ich einfach einen alten Ebay Account wieder reaktivieren. Denn bevor ich im Rahmen dieses Blogs den Resellbuddy Ebay Shop vor genau einem Jahr im Mai 2020 eröffnet habe, hatte ich vorher bereits eine lange Zeit über einen anderen Ebay Shop Reselling betrieben. Dort habe ich in dieser Zeit mehr als 700 Bewertungen aus fast 2.000 Verkäufen angesammelt. Es liegt daher nahe, diesen Account für den neuen Trading Card Game Shop wieder aufleben zu lassen, um gleich von Anfang an von der großen Anzahl an Bewertungen profitieren zu können.
Natürlich wird der Resellbuddy Ebay Shop weiterhin erhalten bleiben. Diesen Account werde ich künftig dann aber eher als eine Art „Spielwiese“ und „Allesverkäufer“ Shop betreiben. Ich werde dort also alle weiteren Produkte außerhalb der Trading Card Game Nische anbieten, aber auch bewusst immer mal wieder neue Nischen ausprobieren.
Im nächsten Report werde ich dir selbstverständlich berichten, wie ich bei der Reaktivierung und Einrichtung des neuen Trading Card Game Ebay Shops vorangekommen bin – es bleibt also spannend!
Wann geht es weiter?,
Hallo Tom,
danke für deinen Kommentar. Bei mir war in den letzten Tagen neben Urlaub noch einiges los, sodass ich leider nicht viel Zeit in den Blog stecken konnte. Den neuen Report (wird dieses mal vermutlich Mai + Juni zusammen werden) werde ich versuchen bis zum Ende der Woche fertigzustellen.
Beste Grüße,
Anton